
Am 27.09.2025 lädt die Züchtervereinigung Limpurger Rind wieder zur Jungviehprämierung anlässlich des Backofenfestes im Hohenloher Freilandmuseum ein. An diesem Tag werden Tradition und Kulturgut im Museum lebendig. Alte Backöfen, traditionelles Handwerk und natürlich unsere Limpurger Rinder.
Prämiert werden Rinder im Alter von ca. 10 Monaten bis zur ersten Kalbung, erwartet werden ca. 20 Tiere zur Prämierung.
Abgerundet wird die Veranstaltung von einem Vorführwettbewerb für Kinder mit Kälbern aller Rassen, den die Züchtervereinigung Limpurger Rind gemeinsam mit dem Rinderzuchtverein Schwäbisch Hall organisiert. 30 Kinder zwischen 4 und 15 Jahren zeigen den Umgang mit einem Kalb oder Rind und bewerben sich um den Sieg im Ring.
Die engagierten Züchter leisten durch die Zucht dieser Rasse einen wertvollen Beitrag dazu, diese regionale Rasse in ihrer ursprünglichen Heimat zu erhalten. Durch die Vorstellung der Tiere auf der Jungviehprämierung wird nicht nur der züchterische Vergleich möglich, sondern auch ein Stück Vergangenheit für interessierte Besucher erlebbar gemacht.
Vor der historischen Kulisse im Museum verfolgen jedes Jahr zahlreiche Besucher die Präsentation der Tiere. Ein Idealer Treffpunkt für Gespräche unter Züchterkollegen, mit Kaufinteressenten oder mit begeisterten Zuschauern, die das Engagement der Züchter für die Rasse schätzen.
Die Jungviehprämierung beginnt um ca. 10.30 Uhr, nach der Auswahl der Ringsieger findet der Vorführwettbewerb statt. Die Veranstaltung endet mit der Siegerehrung, voraussichtlich zwischen 13.00 und 14.00 Uhr.
Siegerauswahl 2024
