Schutzgemeinschaft Weideochse
PDF Drucken E-Mail

Rund um den Weideochsen vom LimpurgerRind g.U.

Einladung zu einem Seminarnachmittag

Termin: Freitag, 20.03.2015, 14:45 Uhr

Ort:       Landwirtschaftsamt Ilshofen

In einem Seminarnachmittag wird der "Förderverein Limpurger Rind - Schutzgemeinschaft Weideochse vom Limpurger Rind g.U. e.V" vorgestellt. Der Weideochse vom Limpurger Rind g.U. als Marketing-Zugtier und Erhalt der Rasse durch Aufessen - dazu ein historischer Rückblick.

Besprochen werden die Voraussetzunge und die Bedingungen für die Haltung und Aufzucht von "Weideochsen vom Limpurger  Rind g.U." sowie das Kontrollsystem und die Kosten.

 
PDF Drucken E-Mail

Limpurger Rind:

Auf den Langenburger Gartentagen präsent

Die Züchtervereinigung Limpurger Rind präsentierte auf den fürstlichen Gartentagen in Langenburg vom 05. bis 07. September 2014 eine kleine Limpurger Herde.

An der Jagst in Bächlingen bei den Parkplätzen erfreute sich die kleine Gruppe regen Zuspruchs: Die elf Jahre alte Mutterkuh "Blume" mit ihrem munteren, vier Wochen alten Kalb "Bonny" sowie zwei gut 20 Monate alten Ochsen. Die Züchter beantworten viele Fragen der Besucher zu der ältesten württembergischen Rinderrasse sowie zur Aufzucht Haltung und Fleischqualität.

Im Blickpunkt stand die "geschützte Ursprungsbezeichnung (g.U.)", welche die EU-Kommission vor knapp einem Jahr an den "Weideochsen vom LimpurgerRind" vergeben hat. Ergänzt wurde die Tierschau durch Vorträge und Kostproben bei zwei Ausstellern auf den Gartentagen.

 

 

 

 

 

 

 

 


Projekt Weideochse

Newsflash

Die nächsten Veranstaltungen

 

Mitgliederversammlung 2024

Donnerstag, 7.März, 19:30 Uhr

Fichtenberg "Krone"